Schulsozialarbeit am Herder Gymnasium

Salut, Salam Aleikum, Ni Hao, Merhaba, Kali Mera, Ola oder auch ein einfaches Hallo!

Wir sind Feyzullah Araz und Katja Thiele und als Schulsozialarbeiter:innen offiziell ein Teil des Herder Gymnasiums. Unser vorrangiges Ziel ist es die Schüler:innen in ihrer individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Darüber hinaus stehen wir allen Schüler:innen, Lehrkräften und Erziehungsberechtigten bei Fragen und Problemlagen als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.

Zu unseren Angeboten gehören: 

  • die individuelle Beratung und Hilfe für Schüler:innen
  • ein geschützter Raum
  • die Zusammenarbeit mit Lehrkräften
  • die Beratung von Erziehungsberechtigten
  • Gruppenangebote für Schüler:innen
  • die Vernetzung und Kooperation mit Projekten und Einrichtungen der Jugendhilfe
  • Mitarbeit in schulischen Gremien

Wir freuen uns darauf euch in unserem Büro im 1. OG Raum 131 willkommen zu heißen.

Kontakt:

 

Feyzullah Araz

mobil: 01511/86 20 630

araz@herder-gymnasium.eu

schulsozialarbeit@herder-gymnasium.eu

 

Sprechzeiten im Herder:

Montag bis Freitag: 09:30 – 14:00

Wenn möglich, bitten wir um vorherige Terminvereinbarung.

Die Schulsozialarbeit ist an den Wochenenden und in den Schulferien nicht erreichbar.

In Notfällen und Krisen wendet euch/wenden Sie sich an:
Beratungsstelle Neuhland (Hilfe für Jugendliche in Krisen)
Tel.: 030 - 873 01 11
Mo - Fr: 9.00h - 18.00h
Beratungsstelle neuhland - Neuhland Beratungsstelle
oder
Berliner Notdienst Kinderschutz (Hilfe und Beratung bei Krisen)
Tel.: 030/ 61 00 61 Kindernotdienst
Tel.: 030/ 61 00 62 Jugendnotdienst
Tel.: 030/ 61 00 63 Mädchennotdienst
Rund um die Uhr - 365 Tage im Jahr

Die Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen wird durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert und umgesetzt durch die Programmagentur Stiftung SP