Herder-Expertise

Der Förderverein der Schule wird ab diesem Schuljahr 2021/2022 eine neuartige Vortragsreihe ins Leben rufen. Titel der Reihe wird sein: Herder-Expertise. Die Auftaktveranstaltung war bereits im Juni mit einem Vortrag von Herrn Dr. Ebert.

Was dürfen die Schüler von den Vorträgen erwarten: anregend, abwechslungsreich und horizonterweiternd, interessante Vortragende mit spannenden Biografien und vor allem Themen von und für Schüler des Herder-Gymnasiums Berlin. Wir freuen uns auf eure Vorschläge (an info@herder-freunde.de).

Logo des Fördervereins GFH
Dr. Falk Ebert: MOSAiC - Expedition an den blinden Fleck der Klimaforschung
Michael Cramer: Berliner Mauer-Radweg
Der Panoramakünstler Yadegar Asisi
Sara Bialas und Karsten Troyke
"Du hast nach der Scheiße gesucht, du hast sie." ( Vous avez cherché la merde, vous l'avez.)
Komponist GERHARDT MÜLLER-GOLDBOOM

Letzte Vorträge

von Karan Sharma

Herder-Expertise 8 - Für ein freiwilliges soziales Jahr

Miriam Zerger und Aaron Auchte berichten am Montag, den 23.03.2023, 15:00-16:30 Uhr von ihrem freiwilligen sozialen Jahr. Für alle, die noch nicht wissen, wie es nach dem Abitur weitergeht und natürlich - für Neugierige! Wir bitten um verbindliche Anmeldungen unter info@herder-freunde.de

Weiterlesen …

von Karan Sharma

Herder-Expertise 7 - Fitness - Bewegung und Ernährung

In der neuen Expertise geht es um Sport - oder genauer um Fitness. Wie trainiere ich richtig? Was kann ich falsch machen im Training? Warum sollte ich mich überhaupt ein Leben lang fit halten? Was brauche ich dazu und welche Unterstützung kann ich sinnvoll für meine persönlichen Ziele einsetzen? Das sind erste Fragen, mit denen man sich aufmacht, um aktiv zu werden - ob nun draußen an der Luft oder/und im Fitnessstudio.

Abbildung (warum gehören ernährung und bewegung zusammen ...)

Abbildung (warum gehören ernährung und bewegung zusammen ...)

Weiterlesen …

von Karan Sharma

Herder-Expertise 6 - Musik zum Hören

Im Wesentlichen geht es in dieser Expertise um Denk- und Erfahrungsanstöße, die aus dem bestehenden Horizont herausführen. „Ich werde meine Expertise für die Schüler ausschließlich der Musik widmen, die sich an Hörer wendet, die ihr aufmerksam folgen. Das Thema lautet dann also: Musik zum Hören.“ (Gerhardt Müller-Goldboom)

Gerhardt Müller-Goldboom

Weiterlesen …