Schachpartie in Durrës
- Vielfältig unterwegs
Hallo, ich bin Helena und bin bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in der Altersklasse u14w 2025 Dritte geworden. Dadurch habe ich mich zur Weltmeisterschaft qualifiziert.
Am 03.10. ging es los und ich flog mit meinem Vater nach Albanien. Wir waren dort in einem riesigen Hotel in einem schönen Doppelzimmer untergebracht. Das Hotel besteht aus mehreren größeren Gebäuden und die deutsche Delegation hatte das Glück im gleichen Gebäude untergebracht zu sein, in dem auch die Partien stattfanden. Der Spielsaal war unten und die Treppen waren leider häufig abgesperrt, da sie sozusagen Teil des Spielsaals waren. Dadurch konnten sie sehr oft nicht benutzt werden und die Fahrstühle waren überfüllt.
Morgens gegen 9 Uhr sind wir frühstücken gegangen. Danach habe ich mich online mit meinem Trainer auf die kommende Partie vorbereitet. Vor dem Mittagessen habe ich alles nochmal wiederholt. Und nach dem Mittagessen startete auch schon die Runde. Eine neue Erfahrung hier war für mich die Sicherheitskontrolle mit einem speziellen Detektor, um Betrug zu vermeiden. Meine Partien gingen dann so zwischen 4 und 6 Stunden. Danach war nur noch Zeit für das Abendessen und wir gingen meist kurz zum Strand oder Supermarkt und dann ging es auch schon wieder ins Bett.
Auf dem Weg zum Supermarkt haben wir immer sehr süße Straßenhunde getroffen, die entgegen meiner Erwartung sehr zutraulich und aufgeschlossen waren. Bei den Straßenkatzen war es sehr ähnlich, es gab aber deutlich weniger von ihnen.
Auch wenn wir öfters am Strand waren, war es uns zum Baden ein bisschen zu kalt. In der Mitte des Turniers hatten wir einen Ruhetag, da hat ein großer Teil der deutschen Delegation einen Ausflug unternommen. Wir haben eine Wanderung gemacht, sind aber mehr geklettert als gewandert und konnten oben einen wunderschönen Ausblick auf einen See und das Gebirge genießen.
Vom Resultat des Turniers bin ich insgesamt zufrieden, ich habe 5,5 aus 11 Punkten geholt. Damit belegte ich den 48. Platz von 107 Teilnehmerinnen. Es wäre wie immer mehr drin gewesen, insbesondere in der zweiten Runde stand ich auf Gewinn und fand den richtigen Zug leider nicht, so dass ich Remis gespielt habe. Dies ist besonders ärgerlich, da meine Gegnerin insgesamt dann vierte geworden ist. In der vierten Runde konnte ich jedoch eine Spielerin mit 2227 Elo besiegen, was bisher die größte Elo-Zahl ist, die ich je schlagen konnte.