Religion

Der Religionsunterricht im Land Berlin ist nicht nur freiwillig (gemäß Grundgesetzartikel 4), sondern auch ein zusätzliches Unterrichtsangebot!

Am Herder-Gymnasium nehmen in den Klassen 7 bis 10 schon seit 30 Jahren sehr viele Schülerinnen und Schüler freiwillig am Religionsunterricht teil.

Dies liegt vielleicht auch daran, dass sich viele Schülerinnen und Schüler sehr herzlich zum Religionsunterricht eingeladen fühlen, völlig unabhängig davon, welcher religiösen oder weltanschaulichen Sichtweise sie sich verbunden fühlen.

Der Religionsunterricht will nicht missionieren und schon gar nicht indoktrinieren, sondern die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg des Suchens und Forschens nach selbstverantworteten Sichtweisen und eigenen Haltungen begleiten und sie dabei authentisch mit den christlichen Wurzeln unserer abendländischen Kultur, dem christlichen Welt- und Menschenbild, aber auch den anderen weltreligiösen sowie humanistischen Traditionen bekannt machen und über ethisch verantwortbare Konzepte nachdenken.

Die Teilnahme vieler Schülerinnen und Schüler mit sehr unterschiedlichen weltanschaulichen und/oder (nicht-)religiösen Prägungen ist eine wichtige und unersetzliche Bereicherung für den Religionsunterricht an unserer Schule. Hierin liegt sicherlich auch ein Grund dafür, dass immer mehr Abiturienten/Abiturientinnen Religion für die Präsentationsprüfung im Rahmen der 5.PK als "Bezugsfach" wählen.

Wir erteilen den Religionsunterricht in evangelischen und katholischen Unterrichtsgruppen und kooperieren mit unseren Kolleginnen/Kollegen des Unterrichtsfaches Ethik, so wie es im Schulgesetz vorgesehen ist, zu allen wichtigen Themenbereichen in konstruktiver und sehr kollegialer Weise. An dieser Stelle sei den Ethiklehrkräften für die Zusammenarbeit, ihr Engagement und die Mühe sehr herzlich gedankt.

Die Religions- und Ethiklehrkräfte verstehen sich als Team und tauschen ihre Eindrücke und Unterrichtserfahrungen mehrmals wöchentlich aus.

Detaillierte Informationen zum Religionsunterricht am Herder-Gymnasium, seinen Aktivitäten, den Religions- und Gedenkstättenfahrten sowie den Schulgottesdiensten und E.m. finden sich auf unserer Website.