Schulisch angeleitetes Lernen zu Hause (saLzH)

Für das Herder-Gymnasium wurde am 09.12.2020 von der Schulkonferenz der Leitfaden für Kommunikation und schulisch angeleitetes Lernen zu Hause (saLzH) und die Vereinbarung zur Mediennutzung einstimmig beschlossen. Diese Dokumente wurden von einer Arbeitsgruppe aus Lehrkräften, Eltern und Schüler*innen erarbeitet. Darin ist die Gestaltung des Distanzlernens beschrieben. Diese Regularien sind für die Lehrkräfte, die Schülerinnen und Schüler sowie die Erziehungsberechtigten zu berücksichtigen.

Die Vereinbarung zur Mediennutzung ist von allen Erziehungsberechtigten zu unterzeichnen. Bei der Entscheidung für den Nutzungsumfang - insbesondere die Videokonferenzen – ist zu berücksichtigen, dass die Teilnahmeerlaubnis auch die Möglichkeiten für die Leistungserfassung erweitert. Somit können Vorträge, Klassenarbeiten, BSLs usw. auch im Rahmen von Videokonferenzen durchgeführt werden, was wiederum einen "reibungsloseren Übergang" von Präsenzunterricht und schulisch angeleitetem Lernen zu Hause ermöglichen würde.

Weitere Anleitungen für Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte sind in den entsprechenden Unterseiten (WebUntis, HPI Schul-Cloud, BigBlueButton) hinterlegt.