Herder-Gymnasium Berlin

Das Herder-Gymnasium ist eine Schule mit mathematisch-naturwissenschaftlicher Profi­lierung und neusprachlicher Ausbildung. Wir ermöglichen verschiedene individualisierte Bildungswege.

Über die Schule

Selber denken macht schlau!

Das Herder-Gymnasium steht für ein vielfältiges, dem Geist der Aufklärung verpflichtetes Bildungsangebot. In den Profilklassen wird ein besonderes Interesse an Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern gefördert. Individuelle Schwerpunkte werden durch die Wahlpflichtfächer ab Klasse 8 gesetzt.

Zu den Fachbereichen

Gelebte Mitbestimmung

Wir leben gemeinsam Zuverlässigkeit, Respekt und Toleranz. Im schulischen Zusammenleben fördern wir solidarisches und verantwortungsbewusstes Handeln durch die Arbeitsgemeinschaften und jahrgangsübergreifende Gremienarbeit.

Zu den AGs

Neuigkeiten

Eins der Filmteams unserer Herder-News auf dem Weg zum nächsten Interview.
Eins der Filmteams unserer Herder-News auf dem Weg zum nächsten Interview.

An den drei letzten Tagen vor den Winterferien fanden die jährlichen Projekttage statt - in dieser Serie stellen wir Ihnen einige Projekte vor. Heute das 13. Projekt „Herder News”.

An den drei letzten Tagen vor den Winterferien fanden die jährlichen Projekttage statt - in dieser Serie stellen wir Ihnen einige Projekte vor. Heute das 12. Projekt „Schulhaus”:

An den drei letzten Tagen vor den Winterferien fanden die jährlichen Projekttage statt - in dieser Serie stellen wir Ihnen einige Projekte vor. Heute das 10. Projekt „Tanzen”:

„Schülergeleitetes Let’s-Dance-Projekt mit selbsterdachten Choreographien. #Dance #Battle #Spaß“ (Aren, 9. Klasse)

 

An den drei letzten Tagen vor den Winterferien fanden die jährlichen Projekttage statt - in dieser Serie stellen wir Ihnen einige Projekte vor. Heute das 9. Projekt „Gummibärchen”:

„Wir drehen aktuell einen Film über das Leben (und Sterben) von Gummibärchen. Wir bauen alle Kulissen selbst und haben sogar schon selbst Gummibärchen hergestellt.“ (Nils, 9. Klasse)

An den drei letzten Tagen vor den Winterferien fanden die jährlichen Projekttage statt - in dieser Serie stellen wir Ihnen einige Projekte vor. Heute das 8. Projekt „Satire”:

„In unserer Satiregruppe geht es darum, aktuelle Themen kritisch darzustellen. In kleineren Teams schreiben wir selbst die Skripte und spielen sie anschließend kostümiert. Die größte Schwierigkeit besteht im Erfinden von Gags und auch beim Drehen kommt es immer wieder zu lustigen Zwischenfällen – zahlreiche Outtakes belegen dies."

An den drei letzten Tagen vor den Winterferien fanden die jährlichen Projekttage statt - in dieser Serie stellen wir Ihnen einige Projekte vor. Heute das 7. Projekt „Umfragen”:

„Im Projekt ‚Umfragen‘ beschäftigen wir uns mit viel diskutierten und kritischen Themen innerhalb unserer Schulgemeinschaft. Zu diesen erstellen wir Umfragen, damit wir ein repräsentatives Bild der Meinungen am Herder erhalten. Die Ergebnisse werden in unserer Schülerzeitung ‚Objektiv‘ veröffentlicht.” (Sali und Ela, 12. Klasse)