Neuigkeiten
DS Aufführung "Alle Zeit der Welt" wird eventuell im Juni nachgeholt
Die wegen der derzeitigen Lage ausgefallene Aufführung des DS Kurses kann eventuell im Juni stattfinden. Der Ersatztermin steht zwar noch nicht fest, wird aber sobald wie möglich bekannt gegeben. Für all diejenigen, die schon vor Neugier brennen gibt es eine Kostprobe aus unserer szenischen Collage:
5 Szenen, die inhaltlich nicht zusammenhängen, aber einen kleinen Eindruck vermitteln , wie wir uns in unserem Grundkurs DS Q4 mit dem Thema Zeit auseinandergesetzt haben.
Grandiose Ergebnisse bei der Mathematik-Olympiade 2020
Bei der diesjährigen Landesrunde der Mathematik-Olympiade erzielten die Schülerinnen und Schüler des Herder-Gymnasiums viele herausragende Ergebnisse – mit 9 Preisträgern und vier Nominierungen in das zwölfköpfige Berliner Team bei der Bundesrunde im Mai. Mehr dazu hier.
Unser Taiwanaustausch im Herbst 2019
Am Donnerstag, den 24.10.19, sind wir nach einer etwa 12-stündigen Flugreise von Berlin-Tegel über Paris gegen Mittag des 25.10. in Taipei, der Hauptstadt Taiwans, angekommen. Die 15 müden Schülerinnen und Schüler sowie die zwei Lehrkräfte wurden von Mr. Tai, unserem taiwanischen Guide, am Flughafen abgeholt und mit dem Bus zur Cheng Yuan Highschool gebracht...
7. Auflage des ISTAF-Indoor
Am 14. Februar 2020 strömten wieder 12500 Fans der Leichtathletik in die Mercedes-Benz-Arena zum zuschauerträchtigsten Hallenmeeting der Welt. Auch in seiner 7. Auflage war das ISTAF-Indoor ausverkauft und hielt, was es versprach – spannende Wettbewerbe und sportliche Höchstleistungen.
Großartige Teamleistung beim Hallenmeeting!
Am 11. Dezember 2019 fand die 12. Auflage des Berliner Hallenmeetings der Leichtathletik in der Rudolf-Harbig-Halle statt. Das Herder-Gymnasium war zum zweiten Mal bei diesem Team-Wettbewerb mit je einem Mädchen- und einem Jungen-Team am Start.
Tolles Ergebnis beim Biber-Wettbewerb 2019
Beim bundesweiten Informatikwettbewerb Biber haben in diesem Jahr von den 567 teilnehmenden SchülerInnen 66 HerderianerInnen einen 1. Preis und 46 einen 2. Preis gewonnen. Dies entspricht 11,6% bzw. 8,1% aller teilnehmenden SchülerInnen des Herder-Gamnsiums. Bundesweit hab von ca. 401.373 teilnehmenden SchülerInnen insgesamt 10900 (2,7%) einen ersten Preis und 12038 (3,0%) einen zweiten Preis erlangt. Wir gratulieren herzlich allen Gewinnern!