Willkommenauf der Website des Herder-Gymnasiums Berlin

Herder-Gymnasium Berlin

Das Herder-Gymnasium ist eine Schule mit mathematischer und naturwissenschaftlicher Profi­lierung sowie neusprachlicher Ausbildung, die verschiedene individualisierte Bildungswege ermöglicht. Auf den hier folgenden Folien sind die Elemente unseres Leitbildes, welches zu unserer Orientierung dient, zusammengefasst.

Selber denken macht schlau!

Das Herder-Gymnasium steht für ein vielfältiges, dem Geist der Aufklärung verpflichtetes Bildungsangebot. Dies zeigt sich auch in der Profilierung in den Bereichen Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften und in den vielfältigen Wahlmöglichkeiten der Fremdsprachen.

Herausforderungen annehmen

Fundamentale Ziele unserer Bildungsarbeit sind eine umfassende Allgemeinbildung und die Studierfähigkeit der Schülerinnen und Schüler. Wir bieten Unterricht auf hohem fachlichen Niveau an, welcher insbesondere vielfältige und komplexe Lösungsstrategien fördert und würdigt – eigenverantwortlich, praktisch und anschaulich orientiert.

Gelebte Mitbestimmung und Mitgestaltung

Wir leben gemeinsam Zuverlässigkeit, Respekt und Toleranz. Im schulischen Zusammenleben unterstützen und fördern wir solidarisches und verantwortungsbewusstes Handeln sowie den demokratischen Diskurs. Mitbestimmung und Mitgestaltung zeigen sich sowohl im Unterricht als auch in der jahrgangsübergreifenden schulischen Gremien- und Teamarbeit, die die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Lernenden entwickeln soll. Wir fördern die Zusammenarbeit von Lehrenden, Lernenden und Eltern.

Kreatives Denken – selbstständiges Handeln

Wir schaffen gemeinsam eine konzentrierte und lernfreundliche Arbeitsatmosphäre, die individuelle Entwicklung, strukturiertes Denken und selbstständiges Handeln sowie Freiräume für Kreatives fördert. Voraussetzungen dafür sind die Fähigkeiten, konstruktive Kritik zu üben und anzunehmen – beides unterstützen wir.

Letzte Neuigkeiten

Herder-Expertise 8 - Für ein freiwilliges soziales Jahr

Miriam Zerger und Aaron Auchte berichten am Montag, den 23.03.2023, 15:00-16:30 Uhr von ihrem freiwilligen sozialen Jahr. Für alle, die noch nicht wissen, wie es nach dem Abitur weitergeht und natürlich - für Neugierige! Wir bitten um verbindliche Anmeldungen unter info@herder-freunde.de

Weiterlesen …

Eine Kursfahrt mit viel Schnee

Die Schüler*innen des 11. Jahrgangs waren vom 15.-21. Januar im Skigebiet Wagrain. Entscheiden konnte man sich zwischen den Kursen Skifahren und Snowboarden. Natürlich waren nicht alle auf einem Niveau von Anfang an. Fast die Hälfte unserer Gruppe hat mit einem Schneesport neu angefangen, die anderen waren Fortgeschrittene und Könner. Drei Lehrer:innen haben sich um uns gekümmert: Frau Pannenbecker, Frau Ernst und Herr Braden. Wir hatten mit ihnen eine gute Zeit in dem riesigen Skigebiet mit einem tollen Panorama! Nicht nur auf der Piste hatten wir viel Spaß.

Weiterlesen …

Unsere Schülerinnen und Schüler – vielfältig unterwegs

In der Rubrik „ Unsere Schülerinnen und Schüler – vielfältig unterwegs“ stellen wir euch monatlich Schülerinnen und Schüler vor, die einem besonderem Hobby nachgehen und euch von ihrem Erlebten erzählen. Im Monat Februar berichtet euch Jenny Soldatova, von ihrer Leidenschaft dem Segeln und dem ersten Trainingslager in der Saison 2023. Viel Freude beim Lesen…

Weiterlesen …