Neuigkeiten
Großartiges Ergebnis bei dem Tag der Mathematik
Von den knapp 1000 Schülerinnen und Schülern, welche bei dem Wettbewerb teilnahmen, stellte das Herder Gymnasium 86 Tüftlerinnen und Tüftler in 19 Teams. Das Herder Gymnasium war in zwei von drei Kategorien siegreich. Mehr dazu finden Sie hier.
Herder-Expertise 6 - Musik zum Hören
Im Wesentlichen geht es in dieser Expertise um Denk- und Erfahrungsanstöße, die aus dem bestehenden Horizont herausführen. „Ich werde meine Expertise für die Schüler ausschließlich der Musik widmen, die sich an Hörer wendet, die ihr aufmerksam folgen. Das Thema lautet dann also: Musik zum Hören.“ (Gerhardt Müller-Goldboom)
Kickern am Herder
Liebe Schulgemeinde!
„IdeenSpringen“ für kreative Ingenieurtalente
Matteo und Theo aus der 8d haben im Rahmen des Kunstunterrichts bei dem länderübergreifenden Schülerwettbewerb Junior.ING unter dem Motto „IdeenSpringen“ für kreative Ingenieurtalente in ihrer Alterskategorie einen hervorragenden 3. Platz belegt, der mit 100€ dotiert ist.
Herder-Expertise 5: Protestbewegung – wie können die öffentlich-rechtlichen Medien sachlich berichten
Die Gelbwesten sind eine soziale Bewegung in Frankreich. Sie entstand Ende 2018 als Protest gegen die geplante Erhöhung der Benzinsteuern. Über Monate kam es im ganzen Land zu teils sehr gewalttätigen Demonstrationen. Eine Triebfeder war der Hass auf die "Eliten". Die Bewegung organisierte sich fast ausschließlich über die sozialen Medien. Es gab etliche Wortführer, aber keine festen Strukturen.
Auszeichnung für die Schülerzeitung
- Schule
- Schülerzeitung
Das Objektiv, die Schülerzeitung des Herder-Gymnasiums, wurde beim diesjährigen Schülerzeitungswettbewerb des Landes Berlin mit einem Extrapreis in der Kategorie 'Pressefreiheit' gewürdigt. Im Heft # 14 mit dem Titel "Risiko" veröffentlichte Tilman Aurich (Q4) einen Artikel über eine virtuelle Bibliothek im Computerspiel "Minecraft".